Neues vom FV Stierstadt

Ein weiteres - wichtiges - Projekt des FV Stierstadt konnte dank Aktion Mensch erfolgreich umgesetzt werden: Der Sportplatz ist jetzt von mobilitätseingeschränkten Personen oder Besucherinnen und Besuchern mit Kinderwagen barrierefrei erreichbar. Auch ist der Treppenabgang zum Vereinsheim zum sicheren Begehen nun mit Geländern ausgestattet worden. Beide Maßnahmen waren von Gästen, Besuchern und Mitgliedern seit langem immer wieder eingefordert worden.
 
        
 
Leider gab es in Zeiten knapper Kassen kein Budget der Stadt Oberursel, um diese baulichen Maßnahmen zu finanzieren. Angebote zur Förderung barrierefreier Maßnahmen über das Land Hessen sind für Nutzer und Informationsuchende alles andere als barrierefrei!!

Der FV Stierstadt hat für die Saison 2021/22 zwei weitere Großprojekte in Angriff genommen: Der Clubraum wird renoviert. Denn das Vereinsheim soll bald wieder zu einem Ort der Geselligkeit werden und durch Bewirtung und Vermietung Einnahmen bringen, die letzten Endes unseren Spielern und allen Mitgliedern zugute kommen. Und für den großen Kunstrasenplatz ist eine neue, energiesparende Flutlichtanlage geplant.

Die Umsetzung dieser Projekte kann nur mit Hilfe aller Vereinsmitglieder, Eltern und ausreichend Sponsoren gelingen. Ihr könnt dem FV Stierstadt einfach unter die Arme greifen, indem ihr über smile.amazon.de oder schulengel.de einkauft. Dann wandern bis zu 10% des Einkaufspreises als Spende in die Vereinskasse! Und so geht es....

Mit der letzten Mitgliederversammlung am 1. April 2021 wurde die Beitragsordnung des FV Stierstadt aktualisiert. Und es gibt gute Nachrichten für alle Familien, die mehr als ein Kind beim FV Stierstadt angemeldet haben: Ganz gleich ob zwei, drei, vier oder mehr Kinder im Verein spielen, beläuft sich der jährliche Gesamtbeitrag immer nur auf 220 Euro. Fair Play - wie wir finden.

Alle weiteren Details zu den Beitragszahlungen sind in der Beitragsordnung zu lesen.

Die Schiedsrichtervereinigung Hochtaunus denkt auch während des ruhenden Spielbetriebs im Amateur-Fußball voraus und bietet für den Zeitraum vom 10. bis 27. Februar 2021 einen Schiedsrichter-Neulings-Lehrgang an. Die Ausbildung findet per E-Learning statt. Voraussetzung für eine Teilnahme ist ein Mindestalter von 14 Jahren und die Mitgliedschaft in einem Fußballverein. Termine und Anmeldung finden sich auf der Webseite der Schiedsrichtervereinigung Hochtaunus.

Wer Interesse hat, sich über eine Trainer-Lizenz C zu informieren und diese zu erwerben, der ist richtig auf der Seite des Hessischen Sportsverbands bzw. des Kreisfußballauschusses Hochtaunus.

Liebe Mitglieder, Eltern, Freunde, Bekannte und Unterstützer des FV Stierstadt,

unsere Crowdfunding-Aktion für unseren neuen Street Soccer Platz ist am 7. Juli erfolgreich zu Ende gegangen und wir sind einfach überwältigt von dem unerwarteten Ergebnis! Dank der enormen Spendenbereitschaft von Eltern, Großeltern, Spielern, Vereinsmitgliedern, Bekannten, Freunden und Firmen haben wir die Rekordsumme von 10.309 € erreicht!